- versprechen, sich
- sich versprechen V. (Aufbaustufe)ein Wort falsch aussprechenSynonyme:Versprecher machen, sich verhaspeln, sich verheddernBeispiel:Er war so aufgeregt, dass er sich ständig versprach.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
versprechen — 1. a) ankündigen, auf seinen Eid nehmen, beeiden, beteuern, sich binden, Brief und Siegel geben, bürgen, die Hand darauf geben, die Versicherung geben, eine Verpflichtung eingehen, sich festlegen, garantieren, in Aussicht stellen, schwören, seine … Das Wörterbuch der Synonyme
Versprechen — 1. a) ankündigen, auf seinen Eid nehmen, beeiden, beteuern, sich binden, Brief und Siegel geben, bürgen, die Hand darauf geben, die Versicherung geben, eine Verpflichtung eingehen, sich festlegen, garantieren, in Aussicht stellen, schwören, seine … Das Wörterbuch der Synonyme
Versprechen — Versprêchen, verb. irregul. act. S. Sprechen, welches nach Maßgebung der verschiedenen Bedeutungen beyder Theile der Zusammensetzung, besonders aber der Partikel, in verschiedenem Verstande vorkommt. 1. So daß ver eigentlich eine Entfernung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Versprechen [1] — Versprechen (Promissio, Promissum), 1) die Erklärung einem Anderen Etwas leisten, ihm Etwas geben, für ihn Etwas thun, ihm Etwas erlassen od. sonst zu seinen Gunsten eine Handlung nicht vornehmen zu wollen. Insofern der Inhalt des V s einen… … Pierer's Universal-Lexikon
Versprechen [2] — Versprechen (Besprechen), das unter gewissen Zeichen u. Ceremonien erfolgende Hersagen gewisser Formeln, entweder um eine Gefahr abzuwenden (schützend), od. u. bes. ein, meist physisches Übel zu entfernen (heilend); so gegen den Ausbruch einer… … Pierer's Universal-Lexikon
Versprechen [2] — Versprechen (Besprechen), das Hersagen von Segen s oder Bannformeln unter Beobachtung gewisser Zeremonien, auch das Aufschreiben der Formeln auf einen Zettel, z. B. Fieberverschreiben, um Krankheiten oder Wunden zu heilen, Blutungen zu stillen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Versprechen (Verb.) — 1. Auf blosses Versprechen ist wenig zu rech(n)en. 2. Die am meisten versprechen, haben (pflegen) am wenigsten (zu halten). Frz.: Grand prometteur, petit donneur. (Prov. dan., 394.) Holl.: Groote belovers, slechte betalers. (Harrebomée, I, 46.)… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
versprechen — gewährleisten; (für etwas) geradestehen; verbürgen; Sorge tragen; (für etwas) die Verantwortung übernehmen; garantieren; sorgen; zusichern; sicherstellen * * * … Universal-Lexikon
Versprechen — Versicherung; Beteuerung; Zusicherung; Verpflichtung; Aufgabe; Gelübde; Zusage * * * ver|spre|chen [fɛɐ̯ ʃprɛçn], verspricht, versprach, versprochen: 1. a) <tr.; hat (jmdm.) verbindlich erklären, dass etwas getan wi … Universal-Lexikon
Versprechen (Spieltheorie) — Das Versprechen, im spieltheoretischen Sinne, ist ein bedingter strategischer Zug, der eine Aktion des Gegenspielers an eine Belohnung bindet. Befinden sich die Spieler im Gefangenendilemma, bestärkt ein Versprechen den Gegenspieler den Status… … Deutsch Wikipedia